Vorschau Enghien, 29.06.2013
Nach dem Paukenschlag am gestrigen Abend in Paris-Vincennes, wo der 650:10 Außenseiter Powell Bi die Quinté+-Prüfung für sich entscheiden konnte und dabei die Träume der meisten Mitspieler zerstörte, stehen am heutigen Nachmittag in Enghien die Chancen gut, dass im Prix de l'Observatoir (52.000 € - 2.150 m) keine große Überraschung passiert. Dafür sorgen kann (16) Jacques (F. Ouvrie), der ein Schlüssel zum Jackpot in Höhe von 5.600.000 € sein könnte. Der Hengst siegte beim letzten Start in toller Manier und sollte über 2.150 m noch besser zur Geltung kommen als über die zuletzt geforderte 2.700 m-Distanz.
Einen gewaltigen Sprung unternimmt (1) Tonnerre Marjéa (J. Bescher), die in Beaumont und Laval Siege feiern konnte und auch in Agen und Tours sehr positiv aufgefallen war. Nun wird es allerdings schwerer und man darf gespant sein ob der Wallach in der Hauptstadt erneut wichtig wird. Aus Schweden kommt (9) Nougat As (D. Loqueneux), der zuletzt in Aby und Solvalla nicht zu schlagen war. Unter normalen Umständen könnte sogar ein Sieg für den Fünfjährigen in Reichweite liegen. Fehlerfrei ist (3) Ultima Queen (P.Y. Verva) zumeist in der Entscheidung zu finden und muss auf dem Wettschein ebenso berücksichtigt werden, wie (11) Ariane Beemd (R. Bakker) die bei ihrem einzigen Frankreich-Auftritt außerhalb der Platzierung geendet war.
(15) Norton Jet (P. Levesque) ist ein Hengst der derzeit sicherlich nicht in Bestform. Kann sich der Hengst hier deutlich steigern, ist er ein Kandidat für die Wetten. Dies gilt so ähnlich auch für (6) Tourbillon (C. Martens), der von den Martens-Brüdern vorbereitet wird und bereits durch gute Leistungen in Schweden aufgefallen ist. Für die Überraschung vormerken sollte man außerdem Tarina Sly (L. Baudron), die nach vier Monaten Pause zwei Starts absolviert hat und nun in bester Form sein sollte.
Nach dem Paukenschlag am gestrigen Abend in Paris-Vincennes, wo der 650:10 Außenseiter Powell Bi die Quinté+-Prüfung für sich entscheiden konnte und dabei die Träume der meisten Mitspieler zerstörte, stehen am heutigen Nachmittag in Enghien die Chancen gut, dass im Prix de l'Observatoir (52.000 € - 2.150 m) keine große Überraschung passiert. Dafür sorgen kann (16) Jacques (F. Ouvrie), der ein Schlüssel zum Jackpot in Höhe von 5.600.000 € sein könnte. Der Hengst siegte beim letzten Start in toller Manier und sollte über 2.150 m noch besser zur Geltung kommen als über die zuletzt geforderte 2.700 m-Distanz.
Einen gewaltigen Sprung unternimmt (1) Tonnerre Marjéa (J. Bescher), die in Beaumont und Laval Siege feiern konnte und auch in Agen und Tours sehr positiv aufgefallen war. Nun wird es allerdings schwerer und man darf gespant sein ob der Wallach in der Hauptstadt erneut wichtig wird. Aus Schweden kommt (9) Nougat As (D. Loqueneux), der zuletzt in Aby und Solvalla nicht zu schlagen war. Unter normalen Umständen könnte sogar ein Sieg für den Fünfjährigen in Reichweite liegen. Fehlerfrei ist (3) Ultima Queen (P.Y. Verva) zumeist in der Entscheidung zu finden und muss auf dem Wettschein ebenso berücksichtigt werden, wie (11) Ariane Beemd (R. Bakker) die bei ihrem einzigen Frankreich-Auftritt außerhalb der Platzierung geendet war.
(15) Norton Jet (P. Levesque) ist ein Hengst der derzeit sicherlich nicht in Bestform. Kann sich der Hengst hier deutlich steigern, ist er ein Kandidat für die Wetten. Dies gilt so ähnlich auch für (6) Tourbillon (C. Martens), der von den Martens-Brüdern vorbereitet wird und bereits durch gute Leistungen in Schweden aufgefallen ist. Für die Überraschung vormerken sollte man außerdem Tarina Sly (L. Baudron), die nach vier Monaten Pause zwei Starts absolviert hat und nun in bester Form sein sollte.