Hallo Leute,
auch ich bin neu und möchte mich gerne vorstellen.
Ich bin als Jugendlicher in den 90ern sehr gerne mit meinem Vater und Großvater nach Recklinghausen gegangen. Die beiden gibt es heute leider nicht mehr. Genauso wenig wie die echt tolle Bahn.
Nach fast 10jähriger Trabrennpause bin ich mit nun 34 Jahren am 2. Weihnachtstag mit meiner Mutter und ihrem Freund aus einer Bierlaune heraus wieder nach Gelsenkirchen gefahren.
Ich war doch schockiert. Es waren wenig Kassen offen und bei denen, wo man Wetten konnte, war die Schlange trotzdem kurz. Wo waren all die Menschen wie früher?
Trotzdem war der Tag echt super. Die Athmosphäre war spitze und das Fieber hat mich wieder gepackt. Ich wohne in Frankfurt, lass es mir dennoch nicht nehmen mit meiner Freundin, die den Sport auch toll findet, alle zwei Monate mal vorbeizuschauen. Ansonsten bin ich nun viel bei Race.tv unterwegs und habe die Trab aktuell Gelsenkirchen abonniert. Ich finde die Aufbereitung echt professionell, sowohl bei Race.tv als auch bei der Trab aktuell. Gerade wenn ich sehe, dass in manchen Rennen nur 4-5 Tsd.Euro umgesetzt werden. Sehr schade. Was mich nur stört, dass bei manchen Bahnen der Stadionsprecher eigentlich alle Pferde für die Dreierwette empfehlen. Wenn man den Empfehlungen folgt, müsste man manchmal 100€ pro Dreierwette investieren, die dann mal gerade 20€ zahlt.... Finde diese Form der Wettanimation jedenfalls nicht gut.
Neulich war ich auch in Karlshorst. War doch überrascht, wie alt die Bahn dort ist. Die fehlenden Monitore haben mich schon gestört.
Leider ist das Marketing für den Sport m.E. nicht für Neukunden geeignet. Ich weiß bis heute nicht, wann ein Pferd angehalten oder hinter der Fahne ist? Was ist der Unterschied zwischen unreiner Gangart und Galopp? Vielleicht kann mir hier jemand helfen. :-) zudem war meine Freundin in ihrem das erste Mal mit mir auf einer Pferderennbahn. Sie fand die Platzwette toll. Leider hat Sie schnell gemerkt, dass auch Aussenseiter in der Regel nur 10:10 zahlen. Mir ist es echt unverständlich, dass an dieser Wettform festgehalten wird und nicht auf Place gewechselt wird. Die Platzwette kann ich auch ohne Rennbahn spielen. Ich lege einfach 10€ auf die Straße, gehe zehn Minuten weg und schaue anschließend, ob das Geld noch da ist. Der Effekt ist das gleiche. :-) wie seht Ihr das?
Hm, war jetzt doch ganz schön viel von mir :-)
Viele Grüße aus Frankfurt,
Henning
auch ich bin neu und möchte mich gerne vorstellen.
Ich bin als Jugendlicher in den 90ern sehr gerne mit meinem Vater und Großvater nach Recklinghausen gegangen. Die beiden gibt es heute leider nicht mehr. Genauso wenig wie die echt tolle Bahn.
Nach fast 10jähriger Trabrennpause bin ich mit nun 34 Jahren am 2. Weihnachtstag mit meiner Mutter und ihrem Freund aus einer Bierlaune heraus wieder nach Gelsenkirchen gefahren.
Ich war doch schockiert. Es waren wenig Kassen offen und bei denen, wo man Wetten konnte, war die Schlange trotzdem kurz. Wo waren all die Menschen wie früher?
Trotzdem war der Tag echt super. Die Athmosphäre war spitze und das Fieber hat mich wieder gepackt. Ich wohne in Frankfurt, lass es mir dennoch nicht nehmen mit meiner Freundin, die den Sport auch toll findet, alle zwei Monate mal vorbeizuschauen. Ansonsten bin ich nun viel bei Race.tv unterwegs und habe die Trab aktuell Gelsenkirchen abonniert. Ich finde die Aufbereitung echt professionell, sowohl bei Race.tv als auch bei der Trab aktuell. Gerade wenn ich sehe, dass in manchen Rennen nur 4-5 Tsd.Euro umgesetzt werden. Sehr schade. Was mich nur stört, dass bei manchen Bahnen der Stadionsprecher eigentlich alle Pferde für die Dreierwette empfehlen. Wenn man den Empfehlungen folgt, müsste man manchmal 100€ pro Dreierwette investieren, die dann mal gerade 20€ zahlt.... Finde diese Form der Wettanimation jedenfalls nicht gut.
Neulich war ich auch in Karlshorst. War doch überrascht, wie alt die Bahn dort ist. Die fehlenden Monitore haben mich schon gestört.
Leider ist das Marketing für den Sport m.E. nicht für Neukunden geeignet. Ich weiß bis heute nicht, wann ein Pferd angehalten oder hinter der Fahne ist? Was ist der Unterschied zwischen unreiner Gangart und Galopp? Vielleicht kann mir hier jemand helfen. :-) zudem war meine Freundin in ihrem das erste Mal mit mir auf einer Pferderennbahn. Sie fand die Platzwette toll. Leider hat Sie schnell gemerkt, dass auch Aussenseiter in der Regel nur 10:10 zahlen. Mir ist es echt unverständlich, dass an dieser Wettform festgehalten wird und nicht auf Place gewechselt wird. Die Platzwette kann ich auch ohne Rennbahn spielen. Ich lege einfach 10€ auf die Straße, gehe zehn Minuten weg und schaue anschließend, ob das Geld noch da ist. Der Effekt ist das gleiche. :-) wie seht Ihr das?
Hm, war jetzt doch ganz schön viel von mir :-)
Viele Grüße aus Frankfurt,
Henning